Unsere Turnerinnen vom FWG konnten auch heuer wieder zeigen, was sie können. Zwei Mannschaften gingen beim Bezirksentscheid in Hof an den Start.
In der Wettkampfklasse IV, einem Vielseitigkeitswettkampf, in dem insbesondere Teamleistungen wie Synchronturnen oder Staffellauf im Vordergrund stehen, belegte unser Team mit Luise Bauer, Greta Stadelmann, Clara Müller, Lorena Iljazi und Lena Suranovský aus der sechsten Jahrgangsstufe den zweiten Platz, nur ganz knapp hinter dem Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach. Eine starke Leistung, vor allem angesichts der Teilnahme von insgesamt 14 Mannschaften!

Im Wettkampf II, in dem die P-Übungen aus dem regulären Pflichtprogramm geturnt werden, setzten sich die erfahrenen FWG-Turnerinnen Anna Suranovský, Sarah Wich (beide 9. Klasse) und als Newcomerinnen Jule Deuerling und Ella Rüger aus der fünften Jahrgangsstufe vor 10 weiteren Teams an die Spitze. Damit lösten sie das Ticket für das Landesfinale im März in Deggendorf.

Aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls von Sarah sprangen ganz spontan Lena Suranovský und Clara Müller bei der Bayerischen Meisterschaft ein und mussten im wahrsten Sinne von heute auf Morgen neue Übungen lernen. Nach der Anreise nach Deggendorf und der Übernachtung in einem Gemeinschaftsquartier, in dem wir auf viele andere Teams aus Bayern trafen, ging es dann am 12. März gleich früh auf zur Turnhalle im Deggendorfer Comenius-Gymnasium, wo das FWG-Team auf sieben weitere Mannschaften aus den anderen Regierungsbezirken und München traf. Die Mädchen absolvierten einen ordentlichen Wettkampf an den klassischen Turngeräten Schwebebalken, Boden, Sprungtisch und Stufenbarren, den sie letztlich als sechstplazierte Mannschaft abschlossen, knapp hinter Platz vier und fünf. Zwar war dies noch kein Spitzenergebnis, aber viel wichtiger war die Teilnahme an sich und die Gemeinschaft und der Zusammenhalt der Mädchen. Schön war insgesamt auch eine sehr harmonische Stimmung unter allen Teams, in der die Freude am Turnen und die gegenseitige Wertschätzung spürbar waren.
Natürlich hoffen wir, auch im nächsten Jahr wieder auf oberfränkischer und bayerischer Ebene mitmischen zu können.
Vielen Dank unseren Turnerinnen für ihren Einsatz für das FWG und ihre Leidenschaft für den Turnsport!
Bericht: Sylvia Hanke