Informatik ist die „Wissenschaft der systematischen Verarbeitung von Informationen, insbesondere der automatischen Verarbeitung mit Hilfe von Digitalrechnern“. [vgl. wikipedia]
Soweit die Theorie. Doch was vergleichsweise trocken klingt, ist für unsere Schülerinnen und Schüler einfach Alltag. Ob Smartphone, Computer oder MP3- Player - die Technik ist immer dabei und aus der Lebenswelt der Jugendlichen und jungen Erwachsenen nicht mehr wegzudenken.
Da ist es nur konsequent dass sich auch die Schule - nicht nur im Rahmen einer Schulordnung - mit der Technik und deren Grundlagen beschäftigt. Einen Großteil dieser Aufgabe übernimmt am FWG die Fachschaft Informatik, die sich nicht nur im Rahmen des regulären Unterrichts in Unter-, Mittel- und Oberstufe der informatischen Erziehung widmet, sondern auch in Begabtenkursen, AG´s, Wahlkursen und Oberstufenseminaren verschiedene Aspekte der Informatik aufgreift und für die Schüler erlebbar macht.
zur Zeit unterrichten folgende Kollegen in der Fachschaft Informatik:
- StD Klaus Berger
(Fachschaftsleitung, Systembetreuer, Leiter Netz AG, Kursleiter der Begabtenförderung)
- StRin Doreen Scheler-Eckstein
(Mitarbeit in der Systembetreuung, technische Umsetzung der Internetseite, MINT- Koordinatorin, Kursleitering MINT- Labor, Kursleiterin P- und W- Seminare der Oberstufe sowie der Begabtenförderung)
- StD Christian Pfadenhauer
(Mitarbeiter der Schulleitung, Kursleiter Robotik- AG, Verantwortlicher Technik- Klasse)
- StR Michael Weinkamm
im Schuljahr 2018/19 unterstützt
- StDin Alexandra Reiter (Kunst)
die Fachschaft im Rahmen des Natur- und Technik- Unterrichts in der 6. Jahrgangsstufe.